Das biete ich

Strategische Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Begleitung

Unternehmen und Organisationen stehen heute vor grundlegenden Herausforderungen:

  • Wie begegnen wir regulatorischen Anforderungen wie der CSRD /VSME, der EU-Taxonomie oder Green Claims strategisch und sinnvoll?
  • Wie kommunizieren wir unsere Nachhaltigkeitsleistungen glaubwürdig und ohne Greenwashing?
  • Wie schaffen wir echte Beteiligung, intern wie extern?

Ich unterstütze Organisationen, Institutionen und Projekte dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu entwickeln, sichtbar zu machen und wirksam umzusetzen. Mit Strategie, Kommunikation und partizipativen Methoden.

Dabei geht es nicht nur um die Übersetzung komplexer Inhalte. Gemeinsam beziehen wir Kund*innen, Mitarbeiter*nnen und Stakeholder von Beginn an in die grüne Transformation ein. Wir begreifen nachhaltigen Wandel nicht als Einbahnstraße, sondern als einen gemeinsamen Prozess. Das schafft Vertrauen, stärkt Motivation und eröffnet Wettbewerbsvorteile durch glaubwürdiges Handeln.

Mein Fokus

Ich begleite Sie strategisch und prozessorientiert, mit einem systemischen Blick auf ESG, Kommunikation und Change, angepasst an Ihre Rahmenbedingungen in Kultur, Bildung, Tourismus oder KMU-Strukturen. Dabei arbeite ich interdisziplinär, praxisnah und mit Methoden, die Beteiligung ermöglichen und Wirkung entfalten. Ob Kulturinstitution, Bildungsträger, Tourismusregion oder KMU: Ich begleite Sie vom ersten strategischen Schritt bis zur kreativen Umsetzung mit HaltungFachwissen und dem Willen, dass Kommunikation nachhaltig wirkt.

Fünf Phasen für nachhaltige Wirkung

Nachhaltigkeitskommunikation entfaltet ihre Wirkung am besten, wenn sie auf einem klaren Prozess basiert. Mein Angebot orientiert sich an fünf Phasen, die individuell auf Ihre Organisation abgestimmt werden – einzeln buchbar oder als Gesamtsystem:

1. Startpunkt Nachhaltigkeit: Analyse, Einordnung & strategische Ausrichtung
2. Resonanzraum Nachhaltigkeit: Beteiligung, Dialog & ESG-Kommunikation
3. Grüne Kommunikation
: ESG zum Sprechen bringen. Inhalte, Medien & grünes Marketing
4. Wirkungsraum Nachhaltigkeit: Evaluation, Feedback & strategische Weiterentwicklung
5. Wege öffnen: Vorträge, Impulse & strategische Prozessbegleitung

Diese fünf Phasen strukturieren nicht nur mein methodisches Vorgehen, sie ermöglichen Ihnen, punktgenau dort anzusetzen, wo Ihre Organisation gerade steht. Ob Einstieg, Reflexion oder Umsetzung. Ich begleite Sie entlang Ihrer nachhaltigen Journey.